Kolloidales Silber ist ein Mittel, das viele Menschen zur Unterstützung ihrer Gesundheit verwenden. Aber bei so vielen Produkten auf dem Markt ist es wichtig zu verstehen, was man in und auf seinen Körper gibt. Ob es sich um eine Creme gegen Akne oder eine Flasche kolloidales Silberwasser gegen Pilze handelt, es ist wichtig zu wissen, woher diese Produkte kommen und wie sie sich auf Ihren Körper auswirken. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf kolloidales Silber und was Sie wissen müssen, bevor Sie es verwenden. Lassen Sie uns also eintauchen und mehr über diese beliebte Behandlung erfahren!
Kolloidales Silber: ein starkes natürliches antimikrobielles Mittel
Wenn es um natürliche Heilmittel geht, wird kolloidales Silber seit langem für seine heilenden Eigenschaften verehrt. Aber was genau ist kolloidales Silber? In seiner einfachsten Form ist es eine flüssige Lösung, die winzige Silberpartikel enthält, die in der Regel einen Durchmesser von einem bis tausend Nanometern haben. Die alten Griechen verwendeten es zur Behandlung von Magengeschwüren und zur Wundheilung, und die Menschen legten einst eine Silbermünze in ihr Wasser, um es zu reinigen. Auch heute noch wird kolloidales Silber in Krankenhäusern verwendet, um Oberflächen von schädlichen Mikroben freizuhalten. Im Gegensatz zu Antibiotika ist es bei kolloidalem Silber weniger wahrscheinlich, dass es zu Antibiotikaresistenzen führt. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese faszinierende Substanz und erkunden wir ihre potenziellen Vorteile.
Eine kurze Geschichte des kolloidalen Silbers: Vom Altertum bis heute
Kolloidales Silber hat eine lange Geschichte, die bis mindestens 400 v. Chr. zurückreicht, als es erstmals wegen seiner positiven Auswirkungen auf die Gesundheit verwendet wurde. Der Vater der modernen Medizin, Hippokrates, lobte Silber sogar für seine therapeutischen Vorteile. Im Jahr 1861 entdeckte der schottische Chemiker Thomas Graham, wie man kolloidale Partikel herstellen kann, was zur Entwicklung von Silberwasser führte. Acht Jahre später entdeckte der Schweizer Wissenschaftler Carl von Nageli in seinen Forschungen, dass kolloidale Metallsuspensionen, darunter auch Silber, mikrobizide Wirkungen haben, woraus sich verschiedene medizinische und antiseptische Anwendungen entwickelten. Jahrhundertelang war Silber ein Grundnahrungsmittel in den Taschen der Ärzte, doch mit dem Aufkommen chemischer Antibiotika und Antiseptika ging seine Beliebtheit zurück. In letzter Zeit ist jedoch das Interesse an natürlichen Heilmitteln wieder gestiegen, und kolloidales Silber erlebt aufgrund seiner positiven Ergebnisse und seines guten Rufs in der Vergangenheit ein Comeback. Heute haben die Menschen ein wachsendes Bedürfnis nach natürlichen Heilmitteln, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken, was zu einem erneuten Interesse an der Verwendung von kolloidalem Silber führt.
Eine umfassende Anleitung zur Herstellung von kolloidalem Silber
Kolloidales Silber ist ein beliebtes Gesundheitsmittel, das winzige Silberpartikel enthält. Aber wie wird es hergestellt? Eine gängige Methode zur Herstellung von kolloidalem Silber besteht darin, Silberkügelchen in destilliertes Wasser zu geben und das Gemisch unter Strom zu setzen, wobei zu beachten ist, dass der Prozess nicht zu Hause durchgeführt werden sollte. Die elektrische Ladung bewirkt, dass sich die Silberpartikel ablösen und im Wasser schwimmen. Das Verhältnis von Silber zu Wasser variiert von Produkt zu Produkt, aber für eine homöopathisch verdünnte Lösung werden sechs Silberpartikel pro eine Million Wasserpartikel benötigt.
Bei Crystal Colloidal haben wir eine einzigartige Technik zur Herstellung von kolloidalem Silber entwickelt. Wir wandeln Silber in eine Substanz um, die aus einzelnen Silberatomen besteht, die miteinander zu Nanopartikeln verschmolzen werden, die aus neun oder mehr Atomen bestehen. Diese Nanopartikel sind negativ geladen, so dass sie gleichmäßig durch Wasser schwimmen können - eine Eigenschaft, die als "Zetapotenzial" bekannt ist. Bei der Anwendung werden diese Partikel nach und nach über die Haut und den Blutkreislauf in den Körper aufgenommen.
Wie wirkt kolloidales Silberwasser gegen Bakterien oder Infektionen?
Kolloidales Silberwasser wird seit Jahrhunderten für verschiedene Anwendungen eingesetzt, u. a. zur Behandlung von Verbrennungen, Pilzen und zur Stärkung des Immunsystems. Trotz der langen Geschichte seiner Verwendung verstehen Wissenschaftler immer noch nicht ganz, wie es schlechte Bakterien bekämpft. Sie haben jedoch herausgefunden, dass das Nanosilber in kolloidalem Silberwasser, wenn es mit schädlichen Bakterien in Kontakt kommt, deren Zellwände durchdringen und Silberionen freisetzen kann, die die DNA der Bakterien verändern und sie am Wachstum hindern können. Gute Bakterien hingegen werden aufgrund ihrer anderen Zellwandstruktur im Allgemeinen in Ruhe gelassen. Im Gegensatz zu Antibiotika, die zu bakteriellen Resistenzen führen können, fördert kolloidales Silber keine Resistenzen, da der Tod der Bakterien von ihrer eigenen DNA ausgeht. In diesem Blog erfahren Sie mehr über den Ursprung von Silberwasser und woraus kolloidales Kristallwasser besteht.
Jedes Element eine andere Anwendung
Was ist ionisches Silber? Woran man es erkennt und was der Unterschied zu kolloidalem Silber ist
Was ist ionisches Silber?
Ionisches Silber ist in Wasser gelöstes Silber in Form von Silberionen. Es unterscheidet sich von kolloidalem Silber dadurch, dass ihm ein Elektron fehlt, wodurch es instabil und unvollständig ist. Um es vollständig zu machen, verbindet sich ein Silberion mit Chlor, wodurch Silberchlorid (AgCl) entsteht. Dadurch ändert sich seine Wirkung auf den Körper. Ionisches Silber erkennt man daran, dass es klar und farblos ist, und bei Zugabe von Kochsalz entsteht eine weiße Wolke in der Lösung.
Kolloidales Silber oder ionisches Silber?
Kolloidales Silber ist stabiler als ionisches Silber und reagiert im Gegensatz zu ionischem Silber nicht mit Chlor oder Magensäure. Daher kann es unbedenklich verzehrt werden und wird nicht giftig oder unlöslich. Um Transparenz zu gewährleisten, muss jedes Produkt, das mehr als 50 % kolloidales oder ionisches Silber enthält, dies auf dem Etikett angeben.
Irreführende Etiketten und Namen von ionischem Silber
Irreführende Etiketten und Namen
Ionisches Silber wird oft unter verschiedenen Bezeichnungen wie kolloidales Silber, ionisches kolloidales Silber, ionische Silberpartikel, monoatomares Silber, Silberhydrosol oder Silberwasser verschleiert. Einige Hersteller behaupten, dass ihre Produkte Silberpartikel oder monoatomares Silber enthalten, was nicht stimmt, da die Produkte in der Regel aus ionischem Silber bestehen. Außerdem verwenden sie möglicherweise irreführende Bezeichnungen wie "kolloidales Silber" oder "ionisches kolloidales Silber", um aus dem Bekanntheitsgrad und der Wirkung von kolloidalem Silber Kapital zu schlagen.
Was ist Silberprotein und was unterscheidet es von kolloidalem Silber?
Was ist Silberprotein?
Silberprotein ist eine Art von kolloidalem Silberprodukt, das aus großen Silberpartikeln besteht, die sich nicht in Wasser auflösen. Infolgedessen kann der Körper das Silber nicht effektiv absorbieren, wodurch es weniger wirksam ist als andere kolloidale Silberprodukte.
Der Unterschied mit kolloidalem Silber
Im Gegensatz zu anderen kolloidalen Silberprodukten hat das Silberprotein die kleinste Teilchenfläche pro Konzentration. Daher ist es weniger wirksam und wird vom Körper nicht gut aufgenommen. Leider kennzeichnen einige Anbieter ihre Silberproteinprodukte nicht eindeutig, was zu Verwirrung beim Verbraucher führt.
Argyrien verstehen: Was verursacht Hautverfärbungen?
Was ist Argyria?
Argyria ist eine dermatologische Erkrankung, die eine blau-graue Verfärbung der Haut verursacht. Sie tritt auf, wenn Menschen zu viel elementares Silber, Silberstaub oder Silberverbindungen zu sich nehmen. Die Silbersalze reichern sich in der Haut an und werden durch Sonnenlicht oxidiert, wodurch die Verfärbung entsteht. Diese Krankheit wurde erstmals im 19. Jahrhundert entdeckt, als Silberlösungen in der Medizin weit verbreitet waren. Heutzutage tritt Argyria hauptsächlich deshalb auf, weil die Menschen kolloidales Silber zu Hause selbst herstellen oder ionisches Silber kaufen, das als kolloidales Silber verkauft wird.
Was verursacht Hautverfärbungen?
Um Kosten zu sparen, wird kolloidales Silber oft zu Hause hergestellt, was jedoch zu Verfärbungen der Haut führen kann. Es ist unmöglich, zu Hause kolloidales Silber von hoher Qualität herzustellen, und je nach Methode liegt der Anteil an ionischem Silber zwischen 80 und 100 %. Um den Herstellungsprozess zu beschleunigen, wird der Substanz häufig Kochsalz zugesetzt, was zu Argyria führen kann. Wenn ionisches Silber mit Chlor in Berührung kommt, sucht es das Chlor auf, um Stabilität zu erzeugen. Durch die Verbindung von ionischem Silber und Chlor entsteht Silberchlorid, ein Stoff, der für den Körper schädlich ist und Hautverfärbungen verursachen kann. Daher ist es wichtig, bei der Herstellung von kolloidalem Silber zu Hause vorsichtig zu sein und die Zugabe von Kochsalz zu der Lösung zu vermeiden.
Jedes Element eine andere Anwendung
Höchstzulässige Aufnahme von Silber - was Sie wissen müssen
Kriterien für die Aufnahme von Silber
Die niederländische Regierung hat mehrere Referenzwerte festgelegt, um die zulässige Höchstmenge für die Aufnahme von Silber zu bestimmen. Ein Bezugspunkt sind die Qualitätsanforderungen der Wasserversorgungsverordnung, die besagt, dass eine versehentliche Aufnahme von 10 ppm kolloidalem Silber zulässig ist, solange die tägliche Höchstmenge von 50 μg nicht überschritten wird. Dies entspricht dem Dreifachen des toxischen Bleis, was bedeutet, dass die Aufnahme von 5 cm³ kolloidalem Silber pro Tag sicher ist.
MAC-Wert Silber
Ein weiterer Anhaltspunkt ist die maximal zulässige Silberkonzentration (MAK) am Arbeitsplatz, die von der Regierung festgelegt und im Amtsblatt der Regierung veröffentlicht wird. Für metallisches Silber liegt der MAK-Wert bei 0,1 mgr/m3. Das bedeutet, dass eine Person, die in einer Umgebung arbeitet, in der diese Menge Silber in der Luft vorhanden ist, bis zu 530 μg Silber pro Tag aufnehmen darf, ohne bleibende Gesundheitsschäden zu erleiden.
Im Allgemeinen weisen Hinweise der niederländischen Regierung darauf hin, dass die maximal zulässige Aufnahme von Silber je nach Kontext variiert, aber im Allgemeinen innerhalb bestimmter Grenzen als sicher angesehen wird. Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen sorgfältig zu befolgen und einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie irgendwelche Bedenken haben.
Zeitgenössische Anwendungen von kolloidalem Silber
Produkte für Körperpflege und Haushalt
Kolloidales Silber wird häufig in Körperpflegeprodukten wie Deodorants, Shampoos, Cremes, Lotionen und Hydrogelen verwendet. Das deutsche Unternehmen Beiersdorf AG (Nivea) hat sogar eine Produktlinie mit Silber entwickelt. Die antimikrobiellen Eigenschaften von Silber machen es zu einem idealen Konservierungsmittel, das die Haltbarkeit von Produkten verlängert. Auch Haushaltsprodukte wie Silberteller und -töpfe werden seit Jahrhunderten verwendet. Auch heute noch wird Silber häufig in Badewannen, Waschmaschinen, Luftreinigern mit Silberfiltern und Kühlschränken verwendet. Nanopartikel aus Silber werden auch in Haushaltsgegenständen wie Tastaturen, Haushaltsgeräten und Badezimmergriffen verwendet. Die NASA verwendet Silber sogar als Teil ihres Wasserfiltersystems im Weltraum. Das niederländische Unternehmen ATECA hat das erste Silber-Kupfer-Wasserfiltersystem für den gewerblichen und privaten Gebrauch entwickelt.
Herausforderungen auf dem Markt
Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von kolloidalem Silber gibt es viele Produkte auf dem Markt. Die EU-Politik verbietet es den Herstellern jedoch, medizinische Behauptungen aufzustellen. Leider haben viele schlechte kolloidale und ionische Silberprodukte mit irreführendem Marketing es den Verbrauchern schwer gemacht, zwischen guten und schlechten Produkten zu unterscheiden. Auf Drängen von Verbrauchergruppen, die häufig von pharmazeutischen Interessengruppen finanziert werden, konzentrieren sich die Regierungsbehörden auf die Beseitigung der schlechten Produkte, was zu der Empfehlung geführt hat, alle kolloidalen Silberprodukte vom Markt zu nehmen.